In Sachen Material gibt es seit Jahren, seit Jahrzehnten ein Wettrennen um die optimale Funktionalität gepaart mit möglichst geringem Gewicht. Der britische Zelthersteller Vango hat laut eigener Pressemitteilung das angeblich leichteste doppelwandige Zelt mit AirBeam®-Technologie im Sortiment. Das steckt dahinter.
Das F10 Hydrogen ist ein Ein-Personenzelt und richtet sich an Trekker, Wanderer oder Bike-Packer. Das Außenzelt besteht aus Protex® 7D Doppel-Silikon-Gewebe und weist eine Wassersäule von 2000mm auf. Das Innenzelt ist aus 7D Gewebe, das für gute Atmungsaktivität sorgen soll. Der Boden besteht aus 10D Ripstop Nylon (PU). Über die Tür kann für permanente Belüftung gesorgt werden, um Kondensation zu reduzieren und den Komfort zu erhöhen. Der Eingangsbereich bietet für die Ausrüstung Platz. Die Heringe sind aus ultraleichtem Titan.
Das geringe Gewicht kommt vor allem auch durch den AirBeam-Schlauch zustande, der anstelle eines Metallegstänges zum Einsatz kommt. Er lässt sich leicht aufblasen, indem man den Zeltsack als Pumpe oder eine kleine Fahrradpumpe verwendet. Aber auch wenn man ihn mit dem Mund aufbläst, erreicht man laut Hersteller ausreichenden Druck für hohe Stabilität. Je nach Situation kann zuerst das Außenzelt aufgebaut werden, um einen einfachen Unterschlupf zu schaffen, oder Innen- und Außenzelt als All-in-One-Zelt in einem. Das F10 Hydrogen Air lässt sich auf ein Volumen von ca. einem Liter komprimieren und passt so leicht auch in kleines Rad- oder Trekkinggepäck und nimmt im Rucksack kaum Platz weg.
Details:
– Gesamtgewicht 0.7kg
– Packmaß L20.0 x H12.0 x B12.0cm
– Aufbauzeit 6 Min.
– Material: ProTex 7.SRN
– UVP: € 840
Text auf Basis einer Pressemitteilung von Vango.
Bild: ©Vango
Last modified: 8. November 2023