|

19. Oktober 2021 / Comments (0)

E.O.F.T. 2021 – zum 20. Mal auf Tour

Die European Outdoor Filmtour 2021 (E.O.F.T. 2021) ist zum 20. Mal auf Tour durch Europa. Im Gepäck sind sieben Filme, die die ganze Bandbreite des Draußenseins widerspiegeln. Es geht in den Amazonas, auf Gipfel, rasant wieder hinunter, gibt einen Blick hinter die Kulisse des “perfekten Fotos” und in triathlonmanier um die Welt.

I am North

Seit der erfolgreichen Premiere am 12. Oktober in München tourt die diesjährige European Outdoor Filmtour wieder druch insgesamt 20 Länder, auch Deutschland, Österreich und die Schweiz sind dabei. Kopf der Filmtour ist in diesem Jahr die Bergführerin und Alpinistin Caro North. Mit “I am North” wurde ihr ein eigener Film gewidmet, der Teil des Programms ist. Für viele lebt Caro North einen Traum. Aber ist es das wirklich? Im Interview verrät es Caro North (bald auf bock-auf-draussen.de) – und auch der Film gibt Einblicke in ihre Gedankenwelt.

Swim, bike, run, repeat

Eine Weltpremiere ist nicht nur der Film „Miles Ahead“ mit Jonas Deichmann, sondern auch die Challenge, der sich der Ausnahmeathlet und Abenteurer aktuell stellt: Ein Triathlon um die Welt – das sind 120 Ironmans am Stück. Bei der Premiere wurde Deichmann per Video-Call live zugeschaltet und grüßte aus Mexiko.

Klettern ist Freiheit

Auch die Protagonisten des Films „Climbing Iran“ Nasim Eshqi war virtuell zu Gast. Ihr Film porträtiert sie und zeigt, wie eine Frau, die sich gegen alle gesellschaftlichen Barrieren ihres Heimatlandes als Profikletterin durchsetzt – und stetig neue Routen erschließt. Klettern bedeutet für Eshiq Freiheit und sie ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, was man mit Willen, Mut und Überzeugung erreichen kann.

50 Tage Dschungel

Besonders packend ist der Trip, auf den Eliott Schonfeld die Zuschauer in „Amazonie“ mitnimmt. 50 Tage war der Abenteurer im tiefen Dschungel Französisch-Guyanas unterwegs, auf den Spuren des französischen Abenteurers Raymond Maufraid. Er schafft es, die Route zu vollenden, von deren Begehung Maufraid nie zurückgekehrt ist. “Ich habe im Dschungel überlebt, aber ich habe nicht mit dem Dschungel gelebet” lautet eine der Erkenntnisse von Schonfeld. Und hierin liegt dann auch der entscheidende Unterschied zwischen einem Abenteurer und Ureinwohnern. Wie eng es bei Schonfeld war, zeigen nicht zuletzt die Abschiedsgrüße an die Verwandeten und Freunde dahei, der er bereits aufgenommen hat.

Und sonst auf der E.O.F.T. 2021?

Zwei weitere Filme der E.O.F.T. 2021 in diesem Jahr zeigen, wie man schnell und spektakulär vom Gipfel herunterkommt. In Spellbound geht es mittels Wingsuit hinab, während Profi-Snowboarder Elias Elhardt in Playing Gravity gemeinsam mit Drohnenpilot Sebastian Schieren mit Tricks und rasanten Drohnenflügen richtig Bock aufs Boarden machen.

Und schließlich blickt Out of Frame mit der Kamera hinter die Kamera und verfolgt Outdoorfotograf Mathis Dumas auf der Jagd nach dem perfekten Bild. Die Idee für das Bild: Slackliner vor Mont Blanc Massiv. Von der ersten Idee bis sich das Bild und die Umsetzung perfekt gefügt haben sind nicht weniger als fünf Jahre vergangen. In Zeiten der milliardenfachen Bildproduktion schön zu sehen, was es doch bedeutet, wenn Bilder Kunst werden.

Hier findest du alle Tour-Stopps der E.O.F.T. 2021

Artilkelbild: (C) Hans Martin Kudlinski

Last modified: 19. Oktober 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert